Willkommen bei Rockschmiede
Dachau zum
|
22. Musik- und Kneipenfestival
in Dachau am Samstag den 28. April 2018
|
So funktioniert´s
Eine Nacht - eine Stadt - sieben Bands
Das 22. Dachauer Musik- & Kneipenfestival am Samstag, den 28.04.2018
in der Altstadt lädt alt und jung sowie Gäste aus nah
und fern aufs Herzlichste ein. Hier darf in neun Gaststätten
mit verschiedenen Live-Bands ausgelassen gefeiert und getanzt werden.
Begeistert wird das Publikum ab 21.00 Uhr in allen Lokalen bis spät
in die Nacht hinein. Wieder dabei in der Frühlingstr. ist das
LUJA, daß auf dem Weg vom Bahnhof zur Altstadt liegt.
Einmal Bezahlen - den ganzen Abend feiern!
Einlass: 20.00h
Beginn: 21.00h
Kartenvorverkauf: 11 Euro
Abendkasse: 13 Euro
in diesem Sinne, viel Spaß und viel Vergnügen!
|
Die Bands
|
BeatHotel
in der Kulturschranne
Beat & Beatles Cover
Der geistige Ursprung der Münchner Band Beathotel liegt an den
Ufern des Mersey, dort, wo der Beat ins Leben trat. Beathotel - nicht
nur in München ein Geheimtipp, sondern auch über diese Grenze
hinaus im bayerischen Umland. Aus den Röhrenverstärkern,
den mittlerweile legendären VOX AC 30, dröhnt der Sound
der vier-, sechs- und zwölfsaitigen Rickenbacker-Gitarren. Nicht
genug: Lied für Lied zelebriert die Band den dreistimmigen Harmoniegesang
ganz in der Tradition der großen Beatbands. Neben den
Eigenkompositionen sind auch viele Beatles- und RocknRoll-Cover
im Programm, die authentisch dargeboten werden. |
The
Tropicals im La Tapa
Latin
The Tropicals bieten eine völlig neue Form der musikalischen
Darstellung, durch eigene komponierte Musik, aber auch durch bekannte
Musikstücke der Latinwelt, selbst arrangiert für die passende
Gelegenheit.
Damit nehmen sie die Zuhörer mit auf eine Reise von Lateinamerika
über Kuba, Mexiko bis nach Spanien. |
Take
off your Shirt im Effe & Gold
Indie - Alternative
Der Spaß an gitarrenlastiger, alternativer Rockmusik ist den
vier jungen Herren Timo, Markus, Florian und André auch auf
der Bühne anzumerken. Die eingängigen Refrains und die oftmals
ausgefeilten, an den richtigen Stellen aber schnörkellosen Songs
stecken geradezu zum Mittanzen an. Die vier Musiker wissen, was das
Publikum will: neben einem abwechslungsreichen Programm bringen Take
Off Your Shirts reichlich Bühnenerfahrung mit, seit 2009 sind
sie auf Bühnen in ganz Bayern unterwegs. Zur Zeit touren Sie
mit der neuen CD durch die Republik. |
The
Hep Cats im Corso
Rock´n Roll
The Hep Cats nehmen ihr Publikum mit auf eine muskalische Zeitreise
zurück in die 50er Jahre, als die Songs von Little Richard, Jerry
Lee Lewis, Elvis, Bill Haley und Chuck Berry in jeder Musikbox zu
finden waren. Sie sorgen mit ihren authentischen Arrangemets und ihrem
gesamten Auftreten dafür, dass jeder miterleben kann, wie aufgregend
die Ära des Vintage Rock 'n' Roll war.
|
|
Los
Sopranos im Muddy Boot
Sound der 50er bis 70er
Die drei Münchener Gangstermusiker drehen ihr akustisches, mehrstimmiges
und vor allem einzigartiges Ding.
Eine Breitseite an Hits von Elvis, Deep Purple, Udo Lindenberg bis
hin zu Robbie
Williams und Motörhead lässt den Clou perfekt gelingen.
Mit Schützenhilfe der Killergitarristen Moreno und Pizo zeigt
Patrone Rod
Rodriguez mit seiner Mörderstimme, warum ihn die Musikpresse
so verehrt. |
INN-Kognito
im Cafe Zaunkönig
INN-Kognito
Der natürliche Klang des Trio's mit 3 hervorragenden Stimmen
und 2 akustischen Gitarren in angenehmer Lautstärke bereitet
den Zuhörern genau soviel Spaß wie den Musikern selbst.
Geboten wird ein buntes Potpouri aus 50 Jahren Musik von den Stones
über STS bis Bourani. Das Trio zeichnet sich dadurch aus, dass
es immer den Kontakt zu den Zuhörern sucht und diese mit einbindet.
Mit gemeinsam annähernd 100 Jahren Bühnenerfahrung versprühen
die drei Musiker eine Entspanntheit und Leichtigkeit,
die sich im Nu auf die Zuhörer überträgt. |
|
Die Lokation
zwischen Altstadt und Bahnhof
|
Flo´s
Overdrive im Luja
Rock Classicx
Als klassische "Rock n Roll Band" mit Guitars, Bass und
Drums spielen wir viele gern gehörte Songs und Raritäten
von Rock n Roll bis Classic Rock. Auch einige unserer eigenen Titel
bauen wir gerne in unsere Sets ein.
Ziel ist es immer so authentisch wie möglich zu klingen, ohne
dabei das Original 1:1 zu kopieren. Wir würzen die Songs gerne
mit einer eigenen Note (z.B. in Form von Improvisation oder verändertem
Arrangement). Dies macht uns Musikern viel Spaß und bringt
dem Zuschauer immer wieder das ein oder andere "Aha" Erlebnis.
|
Pressetext
|
Pressemitteilung Dachau:
Eine Nacht - eine Stadt - viele Bands
Am Samstag den 28. April steigt das 22. Dachauer Kneipenfestival
in der Altstadt und lädt alt und jung sowie Gäste aus
nah und fern aufs Herzlichste ein. Hier darf in mehreren Gaststätten
mit verschiedenen Live-Bands ausgelassen gefeiert und getanzt werden.
Begeistert wird das Publikum ab 21.00 Uhr in allen Lokalen bis spät
in die Nacht hinein.
Einlass für das Publikum ist wie jedes Jahr ab 20.00 h.
Ein Generationen übergreifendes Erlebnis erwartet die Besucher
aus Nah und Fern bei einem hochkarätigem Programm aus Rock,
Latin, Blues und Rock´n´Roll oder Classic Rock, sowie
bekannten Popklassikern.
|
Flyer
|
 |
|
venyoo
|
|